Hello, it’s us oder Willkommen auf unserem Blog!

Für uns war klar, dass unsere Unternehmenswebseite mehr als nur zeigen soll, was wir machen. Wir wollen auch zeigen, womit wir uns beschäftigen, wenn wir nicht gerade Konzepte schreiben und hinter der Kamera stehen. Denn bei nXm sehen wir uns nicht nur als Dienstleisterinnen und Videoproduzentinnen, sondern auch als Content Creators.

Wir interessieren uns für Themen und Fragestellungen rund um Nachhaltigkeit und Soziales. Warum? Weil wir Ideen und Menschen vorstellen möchten, die unsere Gesellschaft ökologischer, sozialer, diverser und mitfühlender machen. Ideen, die uns als Bürger*innen vorantreiben. Menschen, deren visionäres Denken und Vorbildfunktion uns zu Veränderung inspirieren.

Wir leben privat so nachhaltig wie möglich – sprich, wir konsumieren bewusst und achtsam. Melanie interessiert sich besonders für Minimalismus und wie wir mit wenig Besitz auskommen. Nina beschäftigt sich viel mit Konsumpsychologie und warum wir als Menschen trotz Klimawandel und anderen Krisen immer mehr konsumieren. Dabei sind wir selbst alles andere als perfekt. Trotzdem war mit der Gründung von nXm für uns von Anfang an klar, dass unsere persönlichen Werte auch unsere Unternehmenswerte sind. Mit unseren Videoproduktionen möchten wir so wenig Ressourcen wie möglich beanspruchen und die Inhalte, die wir einfangen, sollen sich mit unserer Gesellschaft auseinandersetzen. Deswegen sind wir besonders stolz darauf in der Vergangenheit mit Menschen wie Julia Korbik, Peter Wohlleben (Produktion ist aktuell noch im Schnitt – stay tuned!) und Lena Kuhlmann sowie Non-Profit-Organisationen wie FEMNET e.V. zusammengearbeitet zu haben.

Auf diesem Blog wollen wir Einblick in unsere Arbeit gewähren, Themen ansprechen, die uns beschäftigen und Menschen vorstellen, die uns antreiben. Wir hoffen, ihr seid dabei!

geschrieben von Nina Lorenzen