Kennt ihr das? Ihr geht zur Mülltonne und erschreckt immer wieder, wie Leute ganze Brote, noch essbares Obst und Gemüse oder auch vollständig verpackte Käsepackungen wegwerfen. Als wir Anfang April den Förderpreis „Zu gut für die Tonne“ erhielten, fragten wir uns mal wieder: Doch wer trägt eigentlich die Verantwortung?
Ob wir Feministinnen sind?! Ist die Erde rund? Feminismus bedeutet für uns nichts anderes als die Gleichberechtigung aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung. Wir werden nicht müde zu betonen, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben, und geben uns längst nicht mit dem Status Quo zufrieden.
Allerhöchste Zeit also, euch sechs Frauen vorzustellen, die uns 365 Tage im Jahr inspirieren.
Frauen im Film Part I: Eine Bestandsaufnahme im deutschen Fernsehen und Kino
Egal ob vor oder hinter der Kamera, in Deutschland sieht man weiterhin mehr Männer. Das ist schon lange keine gefühlte Wahrheit mehr, sondern durch umfassende Studien belegt. Im ersten Teil unserer Reihe zu „Frauen im Film“ schauen wir uns einige der Studien etwas näher an und ergründen, wie es mit der Gleichberechtigung und Diversität vor und hinter der Kamera im deutschen Fernsehen und im deutschen Kino aussieht.
Veränderung kommt, ob ihr wollt oder nicht
2018 haben wir mit nXm das Privileg gehabt, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die sich für gesellschaftliche Veränderung engagieren und uns zum Handeln inspirieren. Wir haben sie nach ihren WÜNSCHEN FÜR 2019 gefragt und möchten ihre Antworten mit euch teilen.
Nachhaltiger Film – Was ist das eigentlich?
Als Melanie und ich nXm gegründet haben, war für uns von Anfang an klar, dass unsere Produktionen so nachhaltig wie möglich sein sollen. Ich sage bewusst so nachhaltig wie möglich, da auch wir natürlich einen Fußabdruck hinterlassen. Was eigentlich eine nachhaltige Filmproduktion ausmacht und wieso sich das auch aus finanzieller Sicht lohnt, erfahrt ihr im 1. Teil unserer Nachhaltiger Film-Reihe.
Ideen, die die Modeindustrie verändern werden – der Hochschulwettbewerb „Let’s Change the Fashion System!“ von FEMNET e.V.
Im Rahmen des Projekts „FairSchnitt – Studieren für eine sozialgerechte Modeindustrie“ lobte FEMNET e. V. dieses Jahr zum ersten mal den Hochschulwettbewerb „Let’s change the fashion system“ aus. Am 15. November 2018 war es soweit und der Gewinner/ die Gewinnerin wurde auf der Preisverleihung im Rudolf-Steiner Haus in Hamburg bekanntgegeben.
Wünsch dir einen Trailer: Juliet B. Schor – „Wahrer Wohlstand“
Es gibt viele Bücher, für die wir gerne Videocontent machen würden. Mit dieser Reihe zeigen wir euch, welche Titel ganz oben auf unserer Trailer-Wunschliste stehen. Den Anfang macht Melanie mit Juliet Schors Buch „Wahrer Wohlstand“.
Hello it’s us oder Willkommen auf unserem Blog!
Für uns war klar, dass unsere Unternehmenswebseite mehr als nur zeigen soll, was wir machen. Wir wollen auch zeigen, womit wir uns beschäftigen, wenn wir nicht gerade Konzepte schreiben und hinter der Kamera stehen. Denn bei nXm sehen wir uns nicht nur als Dienstleisterinnen und Videoproduzentinnen, sondern auch als Content Creators.